14.06.2008
 |
Aerocondor darf keine Passagiere mehr fliegen |
Nach drastischen Sicherheitsmängeln der peruanischen Aerocondor hat das Verkehrsministerium reagiert: Die Airline verlor vergangenen Mittwoch die Erlaubnis, Passagiere zu befördern.
Der Preiskampf in der peruanischen Luftfahrtbranche tobt im Spannungsfeld zwischen hohen Kerosinpreisen und einem dynamischen Wirtschaftswachstum der Andenrepublik.
LAN Chile, der Marktführer, kämpft mit drei kleineren Airlines um Marktanteile. Aerocondor, Star Peru und LC Busre.
Darf keine Passagiere mehr befördern: Die peruanische Aerocondor
Preiskampf auf Kosten der Sicherheit?
Vergangenen Dienstag musste eine Maschine der Aerocondor aufgrund von Triebwerksproblemen am Boden bleiben. Bereits eine Woche zuvor musste eine Maschine aufgrund eines Defekts zum Startflughafen umkehren.
Diese Häufung an Vorfällen blieben dem peruanischen Verkehrsministerium nicht verborgen. Seit Mittwoch darf die Airline keine Passagiere mehr auf Linienflügen befördern. Charterflüge dürfen nach wie vor weiter bedient werden.
LAN Chile wird diese Entwicklung nutzen können, um seine Vormachtsstellung zu stabilisieren.
zurück zur Artikel-Übersicht