14.07.2008
 |
Vogelschlag nimmt zu |
Einer australischen Studie zufolge nahm die Ahnzahl von Vogelschlag-Vorkommnissen seit 2002 um über 60 Prozent zu. Insgesamt wurden 5103 Zusammenstöße von Vögeln mit Flugzeugen ausgewertet.
Zunahme von Vogelschlag
Die australische Behörde für Transportsicherheit veröffentlichte vergangene Woche einen Bericht über Vogelschlag Vorkommnisse. Es wurden alle Fälle von Flugzeugkollisionen mit Vögeln und Fledermäusen zwischen 2002 und 2006 genau untersucht und ausgewertet. Dabei kam heraus, dass die Anzahl dieser Zusammenstöße von 750 im Jahr 2002 auf 1200 in 2006 zugenommen hat.
Oft extra für Vogelschlag getestet: Triebwerk eines Jets
Untersuchte Kriterien
Bei der Untersuchung wurden folgende Punkte betrachtet: Jahr des Vorkommens, Monat des Vorkommens, Flugphase, Art des Flugs, Quelle der Aufzeichnung, Auswirkung auf den Flug, Tageszeit, entstandener Schaden am Flugzeug, Verletzte, Vogelgröße, Vogelart und Ort des Zusammenstoßes.
Resultate
Neben dem starken Anstieg ist festzustellen, dass es im gesamten Untersuchungszeitraum drei Verletzte gab, aber niemand wegen den Folgen von Vogelschlag ums Leben kam. Bei etwa sieben Prozent der Zusammenstöße kam es zu Schaden am Flugzeug, bei acht der insgesamt 5103 untersuchten Vorfälle waren beide Triebwerke betroffen.
Erfahren Sie mehr über das Thema Vogelschlag im Artikel
Sicherheitsrisiko: Vogelschlag!
zurück zur Artikel-Übersicht