Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
16.07.2008
Autor ae

Bald Russisch-Chinesische Flugzeuge?

Russische Flugzeugbauer haben große Pläne: nach einem Zusammenschluss mit einer chinesischen Firma wollen sie Flugzeuge bauen, die nach Boeing und Airbus die Nummer 3 am Himmel sein könnten.

Russische Pläne

Ende 2006 haben sich mehrere russische Flugzeugbauer zur United Aircraft Corporation (UAC) zusammen geschlossen. Diese beauftragte 2007 eine ihrer Tochterfirmen mit der Entwicklung eines mittelgroßen Passagierflugzeuges, dem MC-21. Bei dem 6 Millarden US-Dollar teuren Projekt ist der Hauptinvestor der russische Staat, der etwa die Hälfte der Kosten trägt und sich erhofft, dass ab dem geplanten Auslieferungsjahr 2015 nicht nur 80% des russischen Marktes abgedeckt werden können, sondern bis zu 15% des Weltmarktes.

MC-21 Modellreihe
Geplante Modellreihe der MC-21; Bild: www.yak.ru


Chinesische Pläne

Auch in China wird zur Zeit schwer an der Entwicklung eines Passagierjets für bis zu 150 Personen gearbeitet. Hierzu steht der Zusammenschluss zweier Flugzeughersteller zur China Aviation Industry Corp. bevor. Diese will ihr Flugzeug bis 2020 startklar haben.

Möglicher Zusammenschluss

Der Präsident der UAC Alexej Fedorow sprach auf der Luftfahrtschau in Farnborough an, dass er mit den Chinesen gerne gemeinsame Sache machen würde. Mit Vereinten Kräften könne man ein Modell entwickeln, das später einmal den weit verbreiteten Standardmodellen Airbus A320 und Boeing 737 Konkurrenz macht. Dass dieses Größensegment zur Zeit hart umkämpft ist, zeigt die Einführung der „C-Serie“ des kanadischen Flugzeugbauers Bombardier am vergangenen Wochenende.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Unfall eines Airbus A320 - 5 Tote
Flugangst entsteht meist durch Stress
Belavia Flugzeugabsturz in Armenien
Sicherheitsprofile zu über 250 Airlines


Die 10 unpünktlichsten Flughäfen Europas
An welchen Flughäfen kommt es zu den meisten Verspätungen? Wie lange muss man durchschnittlich warten? Das... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Transavia in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.8/7.0 (251 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?