12.09.2008
 |
Ryanair 737 schrammt an Unglück vorbei |
Gestern wurde in Dublin eine Boeing 737 der Ryanair beim Start beschädigt. Der Pilot zog sie so stark in die Höhe, dass das Heck auf der Startbahn aufsetzte.
Schock für die Passagiere
Einen Schock bekamen gestern gegen 11:40 Uhr Ortszeit die 148 Passagiere einer
Boeing 737 des irischen Billigfliegers Ryanair. Das Flugzeug sollte von Dublin aus nach London Stansted fliegen, als im Moment des Abhebens ein lauter Knall zu hören war und die Sauerstoffmasken von der Kabinendecke herab fielen.
Boeing 737 der Ryanair
Erklärung des Vorfalls
Grund für den Knall war der zu große Anstiegswinkel, mit dem der Pilot die Maschine in die Luft bringen wollte. Das Heck krachte also beim Abheben des vorderen Fahrwerks gegen die Startbahn, die 737 konnte aber dennoch gestartet werden. Kaum in der Luft entschied sich die esatzung dazu, umzukehren und das Flugzeug besser auf eventuelle Schäden untersuchen zu lassen. Nach der außerplanmäßigen, aber sicheren Landung wurden die Fluggäste mit Ausweichmaschinen nach Stansted gebracht.
Häufung bei Ryanair
Beim Billigflieger Ryanair kommt es derzeit scheinbar vermehrt zu ungeplanten Zwischenfällen. Am 25. August kam es zu einem Druckabfall an Bord einer Maschine nach Barcelona, nach welchem die Piloten das Flugzeug innerhalb von 5 Minuten um 8.000 Meter absenkten. Dabei wurden 16 Menschen leicht verletzt. Nur vier Tage darauf musste eine Ryanair Maschine eine außerplanmäßige Zwischenlandung in Rom durchführen, da eine Funktionsstörung am Fahrwerk angezeigt wurde.
zurück zur Artikel-Übersicht