Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
04.01.2009
Autor cs

Unfall-Statistik 2008 - ein gutes Jahr für die Flugsicherheit

2008 kam es in der internationalen kommerziellen Luftfahrt zu 32 Unfällen mit insgesamt 577 Unfalltoten. Damit liegt man mit der Anzahl der Unfälle auf dem Niveau des 10-Jahres-Durchschnitts, aber mit den Zahl der Unfalltoten deutlich darunter (288). Der schwerste Unfall des Jahres ereignete sich am 20. August mit dem Absturz der Spanair MD-82 in Madrid mit 154 Toten.



Nur ein Unfall mit mehr als 100 Toten

Weitere schwere Unfälle ereigneten sich am 14. September mit dem Absturz einer Boeing 737 der Aeroflot, bei dem 88 Menschen starben. Am 24. August 2008 stürzte darüber hinaus eine Boeing 737 der auf der schwarzen Liste der EU stehenden Itek Air ab und riss 65 Menschen mit in den Tod.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Die Reiserücktrittsversicherung gehört zur optimalen Reisevorbereitung
Finanzkrise: 27500 Airline-Jobs gestrichen in 2008
Wohnen auf dem Flughafen
Sicherheitsprofile zu über 250 Airlines


Die 10 meist-verspäteten US-Airlines
Ob Urlaub oder Geschäftsreise, Verspätungen im Flugbetrieb sind immer unangenehm. Bei amerikanischen Airlines... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Airtran in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.6/7.0 (243 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?