20.04.2009
 |
Blue Wings ohne Flugerlaubnis |
Das Luftfahrtunternehmen Blue Wings AG darf seit Anfang April keine Personen oder Frachten mehr auf dem Luftweg transportieren. Die Betriebsgenehmigung, die bis zum 31.03.2009 befristet war, wurde durch das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) nicht mehr verlängert. Das Unternehmen konnte die erforderlichen Nachweise über seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, die gesetzlich vorgeschrieben sind, nicht vorlegen.
Fehlende Nachweise
Da sich das Unternehmen schon seit längerem in einer wirtschaftlich schwierigen Situation befindet, war die vormals unbefristete Betriebsgenehmigung bereits in eine für zwei Monate befristete geändert worden. Wenn die geforderten Nachweise nicht erbracht werden können, geht man zuungunsten der Airline davon aus, dass die Wartung und die Flugsicherheit nicht mehr aufrecht erhalten werden können.
Lösung des Problems durch geplante Kapitalerhöhung
Ein Sprecher der Blue Wings AG gab an, dass dieses Problem schnellstmöglich durch eine Kapitalerhöhung gelöst werden sollte. Eine entsprechende Aufsichtsratssitzung war für den 6. April angesetzt. Die Belegschaft von Blue Wings hat derzeit noch nicht unter den Problemen zu leiden.
Kurzfristige Organisation von Ersatzflügen
Blue Wings führte in der letzten Zeit vor allem Charter-Flüge für den Reiseveranstalter Öger Tours mit Zielen in der Türkei und in Russland durch. Öger Tours bemüht sich derzeit, passende Ersatzflüge zu organisieren. Dabei kann es zwar zu Verspätungen kommen, aber nach Angaben des Reiseveranstalters werden keine Flüge ausfallen.
zurück zur Artikel-Übersicht