Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
29.04.2009
Autor st

United Airline auch mit Sonderregelungen für Dicke

Dass viele Amerikaner an Übergewicht leiden, ist bekannt. Deshalb haben sie auch oft Probleme mit dem Fliegen. Bislang haben die Fluggesellschaften versucht, auch beleibte Passagiere in ihren Flugzeugen unterzubringen, ohne dafür einen Extrapreis zu verlangen. Damit soll jetzt Schluss sein. Der europäische Billigflieger „Ryan Air“ überlegt schon seit längerer Zeit, von Übergewichtigen Passagieren einen höheren Preis zu verlangen. Jetzt wurde auf einem Kongress der amerikanischen Fluggesellschaften in Atlanta offen darüber diskutiert.



Fettzulage wurde abgelehnt

Schon im Jahr 2002 begann die amerikanische United Airline, an Übergewichte Amerikaner zwei Sitzplätze zu verkaufen. Diese so genannte „Fettzulage“ sorgte für lautstarke Proteste, es hagelte Beschwerden und von einer Stigmatisierung dicker Menschen war sogar die Rede. Auf der anderen Seite gab es über 700 Beschwerden von anderen Passagieren, die ihren Sitz praktisch mit einem schwergewichtigen Menschen teilen mussten, wenn an Bord kein Extrasitz vorhanden war. Für viele Übergewichtige sei es schon peinlich genug, sagte ein Sprecher der Southwest Airline, wenn zum Bespiel die Sicherheitsgurte nicht passen und der Flug so nicht nur sehr unbequem werde, sondern für den Passagier auch ein Sicherheitsrisiko darstelle.

Notlösung für übergewichtige Menschen

United Airlines will jetzt eine Art Notlösung einführen. Wenn ein übergewichtiger Passagier auf einem der United Flüge einen Sitz buchen will und die betreffende Maschine keine Extrasitzmöglichkeit hat, dann kann der Kunde auf einem anderen Flug zwei Sitze zum Preis von einem normalen Sitzplatz buchen. Es kann nicht sein, so ein Sprecher der Airline, das dicke Menschen wie Vieh transportiert werden.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Delta Air Lines mit hohen Verlusten
Finanzkrise: 27500 Airline-Jobs gestrichen in 2008
Ryanair 737 schrammt an Unglück vorbei
Sicherheitsprofil United Airlines
Sicherheitsprofil Ryanair


Die 10 lustigsten Gespräche zwischen Tower und Pilot
Die Kommunikation zwischen Tower und Pilot ist essentiell für einen sicheren Flugverkehr. Doch manchmal... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu United Airlines in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.9/7.0 (404 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?