 |
Airline-Kurzprofil Ethiopian Airlines |
|
 |
2-Letter-Code |
ET |
Gründungsjahr |
1945 |
Heimatland |
Äthiopien |
Mitarbeiter |
4737 |
Kennzahlen |
2.9 Millionen Passagiere pro Jahr |
Einordnung |
Afrikanische (Ex-)National-Airline |
Sicherheit Ethiopian Airlines |
 |
 |
|
 |
Geschichte |
Ethiopian Airlines wurde im Dezember 1945 vom damligen Kaiser gegründet. Die amerikanische Trans World Airways TWA unterzeichnete einen Managementvertrag mit Ethiopian Airlines. Im Juni 1958 flog man erstmals mit Douglas DC-6 nach Frankfurt. 1989 ersetzte man die Douglas DC-3, die bereits seit 1945 im Dienst der Airline standen, durch modernere europäische Kurzstreckenflugzeuge. 1993 übernimmt man die ersten Boeing 757. |
Aktuelles |
Ethiopian Airlines erwirtschaftete im Jahr 2009 einen Umsatz von 859.2 Mio. EUR. Dies entspricht einer Veränderung von 5.8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Gesellschaft operiert profitabel und beziffert ihren Gewinn im Jahr 2009 mit 94.6 Mio. EUR. 2009 wurden 2.9 Millionen Passagiere auf Flügen der Ethiopian Airlines befördert. Das entspricht einer Veränderung von 6.3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit rund 4737 Mitarbeiter. Ethiopian Airlines ist nicht Mitglied einer der großen Airline-Allianzen "Star Alliance", "oneworld" oder "skyteam".
|
Adresse Basis |
P.O.Box 1755, Bole Airport, Addis Abeba, Demokratische Volksrepublik Äthiopien, Tel. 612222 |
Adresse in Deutschland |
ETHIOPIAN AIRLINES S.C., Am Hauptbahnhof 6, 60329 Frankfurt am Main, 069-274007-0
|