 |
Airline-Kurzprofil KLM CityHopper |
|
 |
2-Letter-Code |
WA |
Gründungsjahr |
1991 |
Heimatland |
Niederlande |
Mitarbeiter |
700 |
Kennzahlen |
3.0 Millionen Passagiere pro Jahr |
Einordnung |
Europäische Charter-Fluglinie |
Sicherheit KLM CityHopper |
 |
 |
|
 |
Geschichte |
KLM CityHopper ging 1988 aus der NLM Cityhopper als Tochtergesellschaft der niederländischen KLM für Regionalstrecken hervor. Am 7. Oktober 1919 gegründet, zählt KLM zu den ältesten Fluggesellschaften der Welt. KLM ist die älteste Fluggesellschaft, die immer noch unter dem gleichen Namen fliegt, wie zu ihrer Gründung. |
Aktuelles |
2009 wurden 3.0 Millionen Passagiere auf Flügen der KLM CityHopper befördert. Das entspricht einer Veränderung von 9.6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit rund 700 Mitarbeiter. Mit KLM Royal Dutch Airlines als Muttergesellschaft kann man auf einen starken Partner zählen. KLM CityHopper ist Mitglied der Airline-Allianz "Skyteam".
Die Passagierzahlen setzen sich zusammen von KLM Cityhopper und KLM Cityhopper UK. |
Adresse Basis |
KLM Royal Dutch Airlines, P.O. Box 7700, 1117 ZL Amsterdam, Airport Schipol, Niederlande, Tel. 20-6492227 |
Adresse in Deutschland |
KLM Royal Durch Airlines, Flughafen 132, 22335 Hamburg, Tel. 040-504731
|