 |
Airline-Kurzprofil KLM Royal Dutch Airlines |
|
 |
2-Letter-Code |
KL |
Gründungsjahr |
1919 |
Heimatland |
Niederlande |
Mitarbeiter |
32555 |
Kennzahlen |
20.0 Millionen Passagiere pro Jahr |
Einordnung |
Europäische (Ex-)National-Airline |
Sicherheit KLM Royal Dutch Airlines |
 |
 |
|
 |
Geschichte |
Am 7. Oktober 1919 gegründet, zählt KLM zu den ältesten Fluggesellschaften der Welt. KLM ist die älteste Fluggesellschaft, die immer noch unter dem gleichen Namen fliegt, wie zu ihrer Gründung. Bereits 1929 flog KLM nach Batavia (heute: Jakarta). 1940 hatte KLM eines der dichtesten Liniennetze in Europa. Der zweite Weltkrieg bescherte der KLM schlimme Verluste und 1945 musste das gesamte Liniennetz wieder neu aufgebaut werden und neue Flugzeuge angeschafft werden. KLM, war eine der Airlines, die am stärksten unter dem 2.Weltkrieg durch deutsche Bombenangriffe zu leiden hatte. 1960 kam der erste Jet in Form einer DC-8 zum Einsatz. Ab Mai 1989 wurde das Flagschiff der KLM eingesetzt, die Boeing 747-400. KLM hält eine Beteiligung an Northwest in Höhe von 25 Prozent und ist an ALM-Antillean, Martinair, Transavia beteiligt. KLM-UK, KLM-exel, KLM-alps und KLM-cityhopper sind Subunternehmen von KLM, die regional in gewissen Märkten tätig sind. |
Aktuelles |
KLM Royal Dutch Airlines erwirtschaftete im Jahr 2007 einen Umsatz von 7698 Mio. EUR. Dies entspricht einer Veränderung von 6.9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Gesellschaft operiert profitabel und beziffert ihren Gewinn im Jahr 2007 mit 516 Mio. EUR. 2005 wurden 20 Millionen Passagiere auf Flügen der KLM Royal Dutch Airlines befördert. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit rund 32555 Mitarbeiter. Mit Air France als Muttergesellschaft kann man auf einen starken Partner zählen. KLM Royal Dutch Airlines ist Mitglied der Airline-Allianz "Skyteam".
Neben der 100 Prozent Beteiligung an CityHopper werden Beteiligungen an transavia.com (100 Prozent), Martinair Holland (50 Prozent) und Kenya Airways (26 Prozent) gehalten. Im Mai 2004 haben KLM und Air France fusioniert und sind seitdem die größte europäische Fluglinie. |
Adresse Basis |
P.O. Box 7700, 1117 ZL Amsterdam, Airport Schipol, Niederlande, Tel. 20-6492227 |
Adresse in Deutschland |
KLM ROYAL DUTCH AIRLINES, Flughafen 132, 22335 Hamburg, Tel. 040-504731
|