 |
Airline-Kurzprofil Lufthansa |
|
 |
2-Letter-Code |
LH |
Gründungsjahr |
1926 |
Heimatland |
Deutschland |
Mitarbeiter |
94510 |
Kennzahlen |
55.6 Millionen Passagiere pro Jahr |
Einordnung |
Europäische (Ex-)National-Airline |
Sicherheit Lufthansa |
 |
 |
|
 |
Geschichte |
Die "alte" Lufthansa, die 1926 gegründet wurde, wurde von den Siegermächten des 2. Weltkriegs liquidiert. Nach dem 2. Weltkrieg wollte Deutschland schnell wieder die nationale Lufthoheit gewinnen und gründete nach einigen Zwischenlösungen 1954 die Lufthansa neu. 1960 setzte die Gesellschaft erstmals eine Boeing 707, das erste Düsenverkehrsflugzeug, für Transatlantikflüge ein. Als erster Kunde außerhalb der USA orderte Lufthansa 1964 Boeing 727. Die Airline ist bekannt für ihre Flottenerneuerungspolitik. So setzt man seit 1988 auf stetige Drückung des Flottendurchschnittsalters. Lufthansa Cityline ist der Regionalflieger der Airline. Im Team Lufthansa sind einige namhafte deutsche Regionalcarrier wie Augsburg Airways zusammengefasst. Lufthansa gehört zu den Gründungsmitgliedern der weltumspannenden Airline-Allianz Star Alliance, in der u.a. United Airlines, Thai Airways und SAS beteiligt sind. |
Aktuelles |
Lufthansa erwirtschaftete im Jahr 2009 einen Umsatz von 23806.2 Mio. EUR. Dies entspricht einer Veränderung von -10.3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Jahr 2009 lag der Verlust der Airline bei -119.7 Mio. EUR. 2009 wurden 55.6 Millionen Passagiere auf Flügen der Lufthansa befördert. Das entspricht einer Veränderung von -2.6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit rund 94510 Mitarbeiter. Lufthansa ist Mitglied der Airline-Allianz "StarAlliance".
|
Adresse Basis |
Lufthansa, Von Gablenz Straße 2-6, 50679 Köln, Tel. 0221-8260 begin_of_the_skype_highlighting 0221-8260 end_of_the_skype_highlighting begin_of_the_skype_highlighting 0221-8260 end_of_the_skype_highlighting |
Adresse in Deutschland |
Lufthansa, Reservierung und Information, Hamburg, Tel. 040-35925-5
|