 |
Airline-Kurzprofil Scandinavian Airlines |
|
 |
2-Letter-Code |
SK |
Gründungsjahr |
1946 |
Heimatland |
Schweden |
Mitarbeiter |
24000 |
Kennzahlen |
21.4 Millionen Passagiere pro Jahr |
Einordnung |
Europäische Langstrecken-Fluggesellschaft |
Sicherheit Scandinavian Airlines |
 |
 |
|
 |
Geschichte |
An SAS Scandinavian Airline System sind die drei skandinavischen Staaten Dänemark, Norwegen und Schweden beteiligt. Schon im Gründungsjahr 1946 konnte man Ziele wie Buenos Aires, Bangkok und New York in den Flugplan aufnehmen. Seit 1959 fliegt man auch mit Jet-Flugzeugen. An Spanair und British Midland ist man beteiligt. |
Aktuelles |
Scandinavian Airlines erwirtschaftete im Jahr 2009 einen Umsatz von 4600.7 Mio. EUR. Dies entspricht einer Veränderung von -15.0 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Jahr 2009 lag der Verlust der Airline bei -301.8 Mio. EUR. 2009 wurden 21.4 Millionen Passagiere auf Flügen der Scandinavian Airlines befördert. Das entspricht einer Veränderung von -15.7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit rund 24000 Mitarbeiter. Scandinavian Airlines ist Mitglied der Airline-Allianz "StarAlliance".
Die oben genannten Zahlen beziehen sich auf die vier lokalen SAS Tochtergesellschaften, Scandinavian Airlines Danmark, Scandinavian Airlines Sverige, Scandinavian Airlines International und SAS Braathens (seit Mai 2007 SAS Norge) zusammen. Zur SAS Gruppe gehören zudem die Fluggesellschaften blue1, AirBaltic, wideroe und Spanair. |
Adresse Basis |
SAS Scandinavian Airlines Systems, 19587 Stockholm-Bromma, Schweden, Tel. 8-7970000 |
Adresse in Deutschland |
SAS Scandinavian Airlines Systems, Frankfurt/Main, Am Hauptbahnhof 2, Tel. 069-2424105 |