 |
Airline-Kurzprofil Sri Lankan Airlines |
|
 |
2-Letter-Code |
UL |
Gründungsjahr |
1979 |
Heimatland |
Sri Lanka |
Mitarbeiter |
4400 |
Kennzahlen |
2.7 Millionen Passagiere pro Jahr |
Einordnung |
Asiatische (Ex-)National-Airline |
Sicherheit Sri Lankan Airlines |
 |
 |
|
 |
Geschichte |
Air Lanka ist die Nachfolgegesellschaft der Air Ceylon. Air Lanka wurde 1979 gegründet und nahm mit Boeing 707 den Flugbetrieb auf. Bald wurden Ziele in Europa wie Paris, Zürich, London und Frankfurt in den Flugplan aufgenommen. 1999 wurde dann die Umbenennung in Sri Lankan vorgenommen und ein neues Farbschema eingeführt. |
Aktuelles |
Sri Lankan Airlines erwirtschaftete im Jahr 2009 einen Umsatz von 355.1 Mio. EUR. Dies entspricht einer Veränderung von -20.4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Jahr 2009 lag der Verlust der Airline bei -22.9 Mio. EUR. 2009 wurden 2.7 Millionen Passagiere auf Flügen der Sri Lankan Airlines befördert. Das entspricht einer Veränderung von -14.4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit rund 4400 Mitarbeiter. Sri Lankan Airlines ist nicht Mitglied einer der großen Airline-Allianzen "Star Alliance", "oneworld" oder "skyteam". Auszeichnungen für Sri Lankan Airlines waren unter anderem: Best Airline in South Asia 2005 und KLIA Award 2007.
Die Emirates Gruppe ist mit 43.6 % an der Fluglinie beteiligt. |
Adresse Basis |
SriLankan Airlines, 37, York Street, Colombo, Sri Lanka, Tel. 1-735555 |
Adresse in Deutschland |
SriLankan Airlines, Zeil 79, 60313 Frankfurt am Main, Tel. 069-748432
|