 |
Airline-Kurzprofil US Airways |
|
 |
2-Letter-Code |
US |
Gründungsjahr |
1937 |
Heimatland |
USA - Vereinigte Staaten von Amerika |
Mitarbeiter |
37000 |
Kennzahlen |
51.0 Millionen Passagiere pro Jahr |
Einordnung |
Nordamerikanische (Ex-)National-Airline |
Sicherheit US Airways |
 |
 |
|
 |
Geschichte |
Am 5. März 1937 wurde US Airways unter dem Namen "All-American Airways" für Postdienste gegründet. Die erste Passagier-Linienverbindung wurde 1949 mit einer DC-3 von Pittsburgh über Washington nach Atlantic City aufgenommen. 1953 wurde der Name in Allegheny Airlines geändert und das Engagement der Airline verlagerte sich mehr in den Osten der USA. 1968 wurde Lake Central Airways und 1972 Mohawk Airlines übernommen. Nach der Deregulation wird noch Pacific Southwest Airlines und die realtiv große Piedmont Airlines übernommen. 1979 will man die Größe des Unternehmens durch eine Namensänderung dokumentieren und seitdem fliegt die Airline unter dem Namen US Air. 1997 erfolgt die Umbenennung in den heutigen Namen US Airways. |
Aktuelles |
US Airways erwirtschaftete im Jahr 2009 einen Umsatz von 7690.8 Mio. EUR. Dies entspricht einer Veränderung von -13.7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Jahr 2009 lag der Verlust der Airline bei -150.8 Mio. EUR. 2009 wurden 51.0 Millionen Passagiere auf Flügen der US Airways befördert. Das entspricht einer Veränderung von -6.9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit rund 37000 Mitarbeiter. US Airways ist Mitglied der Airline-Allianz "StarAlliance".
Seit dem 27. September 2005, als America West Airlines die defizitäre US Airways übernahm, fliegen die Maschinen des Gemeinschaftsunternehmens unter der Flagge der US Airways. |
Adresse Basis |
US Airways, 2345 Crystal Drive, Arlington Virginia 22227, USA, Tel. 703-418-7000 |
Adresse in Deutschland |
US Airways, Reservierung Verkaufsdirektion Deutschland, Schwarzwaldstr. 102, Frankfurt, Tel. 069-6708041
|