Gesamte Liste (nicht Suchergebnisse) sortieren nach:
Suchen Sie direkt in unseren Artikeln:
A Achtung: Liste der Zuschläge auf Ticketpreise (04.06.2008)
Oft wird die Suche nach günstigen Flugtickets zur bösen Überraschung: zahlreiche Gebühren und Zuschläge machen den Preisvergleich... [
mehr]
Airline Sicherheit aus dem PC (28.01.2008)
Schon vor Jahren begannen Wissenschaftler mit der Simulation von Massenpanik bei einem Gebäudebrand, einem Schiffsuntergang oder einer... [
mehr]
Airline-Experte David Neeleman (06.03.2008)
Es wurde bekannt, dass die New Yorker Airline JetBlue Airways [
mehr]
Alkohol-Kontrollen bei Piloten - ein Insider berichtet (01.09.2007)
Im Auto kann es einem jeden Moment passieren: Alkoholkontrolle! Aber werden auch Piloten auf Alkohol überprüft, bevor Sie ins Flugzeug... [
mehr]
All Business Class Flüge auf dem Vormarsch (06.08.2007)
Noch vor einigen Jahren galten All Business Class Flüge als undenkbar. Jetzt machen vier neugegründete europäische Airlines vor wie es... [
mehr]
B Blitz und Flugzeug: Wie gefährlich ist Blitzeinschlag? (13.02.2008)
Jedes Kind lernt, dass Blitze gefährlich sind und man sich nicht unter Bäume flüchten soll. Aber im Auto sei man sicher, denn es ist ein... [
mehr]
D Die Reiserücktrittsversicherung gehört zur optimalen Reisevorbereitung (12.06.2013)
Der Urlaub, vor allem wenn es ein längerer und weit entfernterer Aufenthalt werden soll, muss immer optimal vorbereitet werden. Denn eine... [
mehr]
Die Rollbahn – Indikator für Sicherheit? (20.07.2007)
Gerade nach dem tragischen Unglück der TAM in... [
mehr]
Durchbruch in der Strömungssimulation (23.03.2008)
Wissenschaftlern gelang der Durchbruch in der Simulation von Randwirbeln an Flugzeugen, einer bislang schwer berechenbaren Luftverwirbelung... [
mehr]
Düsseldorf hui, London pfui: Verspätungen am Flughafen (19.11.2007)
"Der Flug hatte Verspätung"
Die schlechteste aller Ausreden gehört für viele Business-Reisenden zur unangenehmen Realität des Alltags.... [
mehr]
E EU: Mehr Sicherheitsmängel im Flugverkehr (02.08.2007)
Die europäische Zivilluftfahrtkonferenz hat die Ergebnisse der unangemeldeten Sicherheitsprüfungen von Flugzeugen an europäischen Airports... [
mehr]
F FAA: Elektrik Richtlinie für mehr Flugsicherheit (13.11.2007)
Die amerikanische Flugsicherheitsbehörde FAA hat eine neue Richtlinie fertiggestellt, die Airlines vor Risiken aufgrund fehlerhafter... [
mehr]
Flugangst bei Vielfliegern (26.07.2007)
Tollkühne Manager und ihr Problem mit fliegenden Kisten - Warum auch Vielflieger immer stärker von Flugangst betroffen sind [
mehr]
Flugangst entsteht meist durch Stress (20.05.2008)
Nach Angaben des Deutschen Flugangst-Zentrums (DFAZ) ist Stress eine der Hauptursachen für Flugangst. „Wer die Zeit vor einer Flugreise... [
mehr]
Fluglärm durch Verspätungen (01.12.2007)
Viele Flughafenanwohner sind verärgert über die zu eng kalkulierten Flugpläne einiger Airlines, die verspätete Landungen in den... [
mehr]
Flugsicherheit bei Discounter Pauschal-Reisen (03.07.2007)
Verlockende Angebote für Pauschal-Reisen sind seit einigen Monaten bei den größten deutschen Lebensmittel Discountern Lidl und Aldi zu... [
mehr]
Flugunfall-Statistik 2005 (26.01.2006)
1056 Menschen haben im vergangenen Jahr bei Flugunfällen ihr Leben verloren. Bemerkenswert: Die betroffenen Maschinen waren... [
mehr]
Flugzeugwartung geht zuhmend an Fremdfirmen (20.11.2007)
Kosteneffizienz ist inzwischen auch in den sensiblen Sicherheitsbereich der [
mehr]
Führungsqualität und Handlungskompetenz im Flugbetrieb (19.02.2008)
Der Begriff ‚Flugbetrieb’ wird hier im generellen Sinne verstanden und beinhaltet demnach alle Komponenten bzw. Subsysteme, die für einen... [
mehr]
Führungsqualität und Handlungskompetenz im Flugbetrieb (Teil2) (19.02.2008)
Fortsetzung von Teil1. [
mehr]
Führungsqualität und Handlungskompetenz im Flugbetrieb (Teil3) (19.02.2008)
Fortsetzung von Teil... [
mehr]
G Gefahr für Flugzeugturbinen (21.04.2008)
Wie Wissenschaftler laut dem Nachrichtenmagazin Spiegel festgestellt haben, können Flugzeugtriebwerke in großer Höhe unter besonderen... [
mehr]
Gefahr von oben - Gefrorene Toilettenabwässer (19.06.2007)
Das Gerücht, dass Flugzeuge die Toiletten ab einer gewissen Flughöhe in der Luft entleeren würden, ist falsch. Schon seit langer Zeit wird... [
mehr]
Gefährdung der Flugsicherheit durch Wetterextreme steigt (24.10.2007)
Die Zahl der wetterbedingten Unfälle in der zivilen Luftfahrt hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten mehr als verdreifacht. 13... [
mehr]
GPS - Zukunft für Flugnavigation? (30.07.2007)
Zivile GPS-Geräte erfreuen sich heutzutage unglaublicher Beliebtheit und sind weit verbreitet. In jedem zweiten Auto findet man ein... [
mehr]
H Handy-Strahlung im Flugzeug besonders gefährlich (12.08.2007)
Jedes handelsübliche Business Handy, PDA oder Blackberry verfügt heutzutage über Quellen elektromagnetischer Strahlung unterschiedlicher... [
mehr]
Hohe Treibstoffkosten - Ende der Günstig-Tickets oder Chance zur Neuorientierung? (26.07.2008)
"Das Ende der Billigflieger" - diese doch recht reißerisch formulierte Zeile konnte man vor kurzem auf der Titelseite der ansonsten doch... [
mehr]
Hohes Thrombose-Risiko auf Langstreckenflügen (28.09.2007)
Einer neuen Studie zufolge erhöht sich bei Langstreckenflügen das Risiko einer Thrombose signifikant. Dabei bilden sich vor allem in den... [
mehr]
I Immer mehr Unfälle durch Wetterkapriolen (31.01.2007)
Der Klimawandel und die damit verbundenen teilweise extremen Wetterlagen führen zu mehr Flugunfällen. Das berichtet Christian Scherbel von... [
mehr]
Interkulturelle Anforderungen im Cockpit (Teil 1) (26.08.2007)
In einer globalisierten Welt kommt es häufig vor, dass Flugzeugbesatzungen aus unterschiedlichsten Teilen der Erde und verschiedensten... [
mehr]
Interkulturelle Anforderungen im Cockpit (Teil 2) (02.09.2007)
Fortsetzung von Teil 1 [
mehr]
Interkulturelle Anforderungen im Cockpit (Teil 3) (09.09.2007)
Fortsetzung von Teil 2 [
mehr]
K Kann es ein Airline-Ranking geben? (Teil 1) (06.06.2007)
Immer wieder versuchen unterschiedliche Personen, Organisationen oder Verlage die Welt der Airlines in eine Rangfolge zu pressen. Besonders... [
mehr]
Kann es ein Airline-Ranking geben? (Teil 2) (07.06.2007)
Fortsetzung von Teil 1 [
mehr]
Keine Verbesserung bei Privatpiloten-Sicherheit (15.07.2007)
Eine Studie der englischen Civil Aviation Authority belegt, dass sich seit der Neuorganisation der Privatpiloten-Ausbildung unter dem Dach... [
mehr]
Kerosin-spar-Tricks der Airlines (15.07.2008)
In Zeiten des nahezu explodierenden Ölpreises müssen sich Airlines so einiges einfallen lassen, um die Tankrechnung so niedrig wie möglich... [
mehr]
L Leide ich unter Flugangst? (24.06.2007)
Ein Meeting in Hamburg, der Wochenendtrip nach Paris: Fliegen gehört heute zum Alltag. Aber was, wenn das Fliegen zum Problem wird?... [
mehr]
Leitfaden zur sicheren Airline (11.06.2007)
2005 wurde Deutschland von knapp 1000 verschiedenen Airlines angeflogen. Weltweit belief sich die Zahl der aktiven Fluglinien sogar auf... [
mehr]
M Macht die Schwarze Liste Fliegen sicherer? (17.06.2007)
In der aktuellen Auflage der schwarzen Liste vom 5.3.2007, sind alle Fluggesellschaften aufgelistet, denen es untersagt, oder nur unter... [
mehr]
Mythos Kerosinablassen (20.06.2007)
Oft sieht man beim Landeanflug eines Flugzeuges Dunstfahnen von den Flügelspitzen ausgehen. Hierzu hat sich das Gerücht verbreitet, dass es... [
mehr]
N Notlandung aus der Sicht eines Piloten (19.09.2007)
Oft hört man von Notsituationen im Flugzeug. Wie die Passagiere reagieren ist klar – in der Regel panisch und chaotisch. Doch wie gehen die... [
mehr]
P Pilotentätigkeit im Umbruch - mehr Sicherheit durch verbesserte Qualifikation (Teil 1) (27.06.2007)
Die Praxis zeigt immer deutlicher – die Anforderungen an Piloten und ihrer Crew werden komplexer und schwieriger. Nicht zuletzt damit sind... [
mehr]
Pilotentätigkeit im Umbruch - mehr Sicherheit durch verbesserte Qualifikation (Teil 2) (28.06.2007)
Fortsetzung von [
mehr]
Probleme der bordautonomen Verkehrsführung (Teil 1) (23.04.2008)
Das Problem einer bordautonomen Verkehrsführung von zivilen Flugzeugen wird seit einigen Jahren auch im deutschsprachigen Raum intensiv... [
mehr]
Probleme der bordautonomen Verkehrsführung (Teil 2) (23.04.2008)
Fortsetzung von Teil 1. [
mehr]
Probleme der bordautonomen Verkehrsführung (Teil 3) (23.04.2008)
Fortsetzung von Teil 2. [
mehr]
R Rechte von Fluggästen - Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung (31.01.2013)
Immer wieder müssen Fluggäste am Airport feststellen, dass ihr Zeitplan ins Wanken gerät. Das Warten auf den Start kann dabei für Urlaubs-... [
mehr]
Reichen zwei Triebwerke auf Langstreckenflügen? (29.06.2007)
„4 for longhaul“ (4 für die Langstrecke) Mit diesem Slogan machte die britische Fluggesellschaft [
mehr]
Reisesicherheit: Griechenland Sicherheit (02.03.2008)
Der Mittelmeerstaat Griechenland wird sowohl wegen seinen Erholungsmöglichkeiten, als auch wegen dem großen kulturellen Angebot jährlich... [
mehr]
Reisesicherheit: Indien Sicherheit (27.02.2008)
Der südasiatische Staat Indien ist neben seiner beeindruckenden Natur vor allem wegen der vielfältigen Kultur und seinen Jahrtausende alten... [
mehr]
Reisesicherheit: Kroatien Sicherheit (26.03.2008)
Deutsche Reisende, die in den Urlaub nicht weit fahren wollen, aber eine Alternative zu Italien suchen, entscheiden sich immer mehr für... [
mehr]
Reisesicherheit: Mexiko Sicherheit (10.02.2008)
Dieser lateinamerikanischer Staat verzeichnet zwar aktuell keine sicherheitsbedrohenden Aktivitäten, die mit politischen Motiven verknüpft... [
mehr]
Reisesicherheit: Reisekrankenversicherung (12.03.2008)
Womit die wenigsten Urlauber bei der Abreise rechnen: jeder Unfall, jede Erkrankung kann im Extremfall zu Arztrechnungen in Höhe von... [
mehr]
Reisesicherheit: Reiserücktrittsversicherung (11.03.2008)
Muss die Reise aufgrund unberechenbarer Umstände annuliert oder abgebrochen werden, entseht unter anderem ein finanzieller Schaden. Um sich... [
mehr]
Reisesicherheit: Reiseversicherung (16.02.2008)
Es gibt eine Vielzahl von Versicherungsanbietern mit unübersichtlich vielen Angeboten, damit während der schönsten Zeit des Jahres, auch... [
mehr]
Reisesicherheit: Südafrika Sicherheit (09.02.2008)
Der an der Südspitze Afrikas gelegene Staat „Republik Südafrika“ lockt Jahr für Jahr hohe Mengen ausländischer Besucher an. Aber wie sicher... [
mehr]
Russlands Flugzeuge am unsichersten (11.08.2007)
Wie die Internetseite des „International Herald Tribune“ meldete, sind Russlands Flugzeuge die unsichersten der Welt. Nach einer Berechnung... [
mehr]
S Service Test: Lufthansa und LTU sind top (27.12.2007)
Laut einem Bericht der Zeitung „Die Welt“ wurden Fluglinien innerhalb der letzten zwei Jahre von einer Ratingagentur bezüglich ihres... [
mehr]
Sicher Fliegen durch moderne Flug-Simulatoren (08.09.2007)
Vorrichtungen, auf denen Flugschüler oder bereits ausgebildete Piloten geschult werden, gibt es schon seit langem. Die hochentwickelte... [
mehr]
Sicheres Fliegen mit Kind (09.06.2007)
Kinder unter 2 Jahren dürfen bei vielen Fluggesellschaften umsonst fliegen, da man für sie keinen eigenen Sitzplatz zu buchen hat. Bei... [
mehr]
Sicherheits-Management in der Airline-Industrie (13.10.2013)
Der Begriff "Sicherheit": Ein notwendiges Sicherheitsmanagement gründet sich auf der Prämisse und Erfahrung, dass es immer... [
mehr]
Sicherheitsrisiko: Vogelschlag (01.01.2008)
Das Zusammenstoßen von tonnenschweren Flugzeugen und vergleichsweise winzigen Vögeln ist bei Weitem nicht so eine Lappalie, wie man... [
mehr]
So identifizieren Sie eine sichere Airline (10.05.2007)
Wer sein Ferienziel mit dem Flugzeug erreicht, reist in aller Regel sicher. Die großen und bekannten Luftfahrtgesellschaften verfügen über... [
mehr]
T Terror: Flugangst steigt (08.01.2008)
Laut einer Studie des Deutschen Flugangst-Zentrums nimmt die Zahl der Passagiere stark zu, die als Grund für ihre Flugangst die Angst vor... [
mehr]
Thrombose: Vielflieger stärker gefährdet (19.12.2007)
Häufiges Fliegen auf langen Strecken verdreifacht das Risiko für Thrombosen, berichtet die "Apotheken Umschau". Warum sind Thrombosen... [
mehr]
Thrombosen auf langen Flügen vermeiden (12.06.2007)
Durch langes immobiles Sitzen in beengenden Flugzeugsesseln mit angewinkelten Beinen wird der Rückstrom des Blutes zum Herzen eingeschränkt... [
mehr]
Top 10 - Die größten Airlines der Welt (23.07.2007)
Allianzen, Fusionen, Rekordgewinne, aber auch Pleiten, Gläubigerschutz und gescheiterte Verkaufsprozesse prägen momentan die... [
mehr]
U Unfallstatistik: Jahresrückblick 2007 (31.12.2007)
Aerosecure hat sich die Unfälle des Jahres 2007 noch einmal angeschaut. Dabei war festzustellen: Die Opferzahlen konnten im Vergleich zum... [
mehr]
W Warum sind Billigflieger so billig? (16.06.2007)
Die Werbungen für Billigflüge sind mittlerweile allgegenwärtig: Flüge innerhalb Europas für 19 Euro, Superschnäppchen für 99 Cent, manche... [
mehr]
Was hilft gegen Jetlag (10.06.2007)
Beim Flug durch mehrere Zeitzonen muss sich die innere Uhr des Menschen erst an die veränderten Umstände anpassen. Diese innere Uhr regelt... [
mehr]
Was tun bei Annullierung, Überbuchung oder Verspätung von Flügen? (18.06.2007)
Es kommt immer wieder vor, vor allem bei Billigfliegern, dass Flüge annulliert werden, wenn sie wegen der geringen Zahl von Passagieren... [
mehr]
Wie entsteht Flugangst? (02.07.2007)
Der Traum vom Fliegen ist für viele Menschen ein Alptraum.Sie können das schnelle und sichere Reisen im Flugzeug nicht genießen oder... [
mehr]
Wie ist ein Flugangst Seminar aufgebaut? (04.10.2007)
Stellen Sie sich vor: Sie haben ein ungewöhnliches Geburtstagsgeschenk von Ihrer besten Freundin bekommen, mit der Sie im vergangenen Jahr... [
mehr]
Wie passieren Unfälle? (13.06.2007)
Ein Unfall ist ein in sich sehr komplexes Ereignis, das erst durch das Zusammenspiel vieler Einzelfaktoren möglich wird. Die fünf... [
mehr]
Wie sicher sind asiatische Billigflieger (14.06.2007)
Nicht nur Europa und Amerika wird immer mehr von Billigfliegern erobert, sondern auch vor Asien macht dieser Trend nicht halt. Während... [
mehr]
Wussten Sie, was CFIT ist? (20.12.2007)
Die australische Behörde für Transportsicherheit ATSB veröffentlichte einen Bericht über so genannte CFIT-Unfälle. Dabei kommt es zum... [
mehr]
Ä Ähnlicher Name - unterschiedliches Sicherheitsprofil! (22.06.2007)
Bei rund 6.000 Airlines weltweit ist es eigentlich gar nicht so verwunderlich: Fluglinien aus verschiedenen Ländern und mit den... [
mehr]
zurück zum Seitenanfang