Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
10.05.2007
Autor cs

So identifizieren Sie eine sichere Airline

Wer sein Ferienziel mit dem Flugzeug erreicht, reist in aller Regel sicher. Die großen und bekannten Luftfahrtgesellschaften verfügen über moderne, regelmäßig gewartete Maschinen und qualifiziertes Personal. In Asien, Afrika oder Lateinamerika dagegen kann es schon mal passieren, dass man Sie mit einer Ihnen bisher völlig unbekannten Airline befördert. Macht die Maschine zudem einen ungepflegten Eindruck, gehen Sie ein nicht zu unterschätzendes Risiko ein. Christian Scherbel von der Münchner Flugsicherheitsberatung Aerosecure nennt die typischen Merkmale crash-gefährdeter Fluglinien:

  • Die Luftfahrtgesellschaft ist erst kurz auf dem Markt
  • Sie besitzt nur wenige und alte Maschinen unterschiedlichen Typs
  • Die Airline schreibt seit Jahren Verluste
  • Es gab schon einige Unfälle oder Start- und Landeverbote von Behörden
  • Die Airline hat ihren Sitz in einem Land mit Krieg oder mit terroristischer Aktivität
Laut Scherbel ist es in der heutigen Zeit sehr wichtig, sich schon vor Antritt der Reise mit jenen Fluggesellschaften zu beschäftigen, die für einen Weitertransport vor allem außerhalb Europas vorgesehen sind. Reisebüros seien als Informationsquelle dafür allerdings nur bedingt geeignet, da diese zwar oft die Airlines benennen könnten, aber nicht immer über Hintergrundinformationen verfügten. Ähnlich sehe es bei online gebuchten Reisen aus, auch hier sei es sehr schwer, an die benötigten Informationen zu kommen. In solchen Fällen können sich Informationshungrige direkt an Aerosecure wenden. Die Münchner betreiben eine Datenbank mit Sicherheitsprofilen für über 300 internationale Airlines. Darin enthalten sind unter anderem Unternehmensphilosophie, Flotte und Flottenbewertung (wie Alter, Wartung, Typenanalyse) sowie eine Unfall-Statistik mit Ursachenanalyse. Die zwischen vier und acht Seiten umfassenden Dossiers lassen sich unter www.aerosecure.de herunterladen und kosten zwischen 6,80 und 9,80 Euro.

(Auszug aus Pressemeldung)

zurück zur Artikel-Übersicht

UMFRAGE
Fühlen Sie sich durch die Schwarze Liste der EU optimal geschützt?

ja
nein
siehe auch:

Japan Airlines bittet um Staatshilfen
Mahan Air von schwarzer Liste gestrichen
Bald Russisch-Chinesische Flugzeuge?
Sicherheitsprofile zu über 250 Airlines


Die 10 häufigsten Unfall-Ursachen bei wetterbedingten Abstürzen
Was sind die gefährlichsten Wetter-Phänomene, die Flugzeugabstürze auslösen? Aerosecure hat Unfälle der... mehr
Themenschwerpunkt Schwarze Liste
Die schwarze Liste der EU belegt mittlerweile über 100 Fluglinien mit einem vollständigen oder teilweisen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Transavia in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.8/7.0 (301 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?