Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
19.06.2007
Autor ae

Gefahr von oben - Gefrorene Toilettenabwässer

Das Gerücht, dass Flugzeuge die Toiletten ab einer gewissen Flughöhe in der Luft entleeren würden, ist falsch. Schon seit langer Zeit wird das Abwasser in Tanks gesammelt und am Flughafen entsorgt. Es kann allerdings doch passieren, dass Teile des Abwassers ungewollt z.B. aufgrund von Lecks als Eisklumpen zu Boden fallen.

Blaufärbung durch Desinfektionsmittel

Flugzeugemissionen sind üblicherweise gasförmig. Sehr selten wird jedoch über Flugzeug-„Emissionen“ berichtet, die als Eisklumpen zur Erde fallen. Was die Fachleute als „Blue Ice“ bezeichnen, kann auch mit anderen Farben durchsetzt sein, denn es handelt sich um gefrorenes Abwasser aus Flugzeugtoiletten. Die Blaufärbung wird durch das zugesetzte Desinfektionsmittel verursacht.

Wie kann es dazu kommen?

Flugzeugtoiletten bilden geschlossene Systeme, die nur von außen geöffnet werden können. Im Flug sind die Ablassventile verschlossen. Die Dichtungen werden regelmäßig überprüft und ausgetauscht. Dennoch kann es vorkommen, dass eine Dichtung, die am Boden einwandfrei funktioniert, in Reiseflughöhe, wenn der Kabinendruck deutlich höher ist als der äußere Luftdruck, nicht mehr dicht hält. Geringe Flüssigkeitsmengen können dann Tropfen für Tropfen nach außen dringen. In der kalten Umgebungsluft frieren sie am Flugzeugrumpf fest. Mit der Zeit bildet sich ein größerer Eisklumpen, der sich beim Eintritt des Flugzeugs in wärmere Luftschichten vom Rumpf löst und zur Erde fällt.

Was kann man bei einem Schaden tun?

Für einen Schaden, der durch Blue Ice entstanden ist, haftet die Fluggesellschaft. Die Flugsicherung kann bei der Ermittlung des verursachenden Flugzeuges helfen. Hierzu ist allerdings die genaue Kenntnis des Zeitpunktes des Überfluges erforderlich.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

SilverJet vergrößert Angebot
Sicherheit im Flugzeug: Safety Cards
Japan überwacht Airline Sicherheit
Sicherheitsprofile zu über 250 Airlines


Die 10 lustigsten Ansagen von Crew-Mitgliedern
Viele Crew Mitglieder wollen auch während der Ausübung ihres Berufs nicht auf die Darstellung ihre humorvolle... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Egyptair in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.8/7.0 (247 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?