Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
13.11.2007
Autor sw

FAA: Elektrik Richtlinie für mehr Flugsicherheit

Die amerikanische Flugsicherheitsbehörde FAA hat eine neue Richtlinie fertiggestellt, die Airlines vor Risiken aufgrund fehlerhafter Verkabelungen in Flugzeugen schützen soll.

Zwar ist die Flugzeugkatastrophe des TWA Flugs 800 nicht restlos aufgeklärt. Als wahrscheinlichste Ursache für das Flugzeugunglück, bei dem 1996 alle 230 Insassenn einer Boeing 747 ums Leben kamen, wird eine elektrische Leitung mit defekter Isolierung angegeben.
Nicht nur an diesem tragischen Fall zeigt sich die unbedingte Relevanz einer einwandfreien Elektrik für die Sicherheit von Flugzeugen.

Der lang ersehnte große Schritt

Wer meint, die Zustände hätten sich seither deutlich verbessert, der irrt! Erst vor einigen Tagen, am 8. November 2007, verabschiedete die US-Flugsicherheitsbehörde FAA die erste einheitliche Richtlinie für die Sicherheit elektrischer Leitungen an Bord von Flugzeugen, deren Gesamtheit als "Kabelbaum" bezeichnet wird. Im Vorwort der Richtlinie heißt es: "Die FAA hat den Schluss gezogen, dass derzeitige Wartungsmaßnahmen den Kabelbaum nicht in ausreichendem Maße berücksichtigen und die Kriterien für die Inspektion der Verdratungen zu allgemein gefasst sind."

Was soll sich verbessern?

Die FAA stützt sich dabei auf eine repräsentative Untersuchung heute verwendeter Flugzeugmodelle. Dabei waren abgenutzte und korrodierte Leiitungen eben so üblich, wie unsachgemäße Installation und Instandsetzung derselbigen.
In der Richtlinie werden daher neue Kriterien für Wartung, Konstruktion und Inspektion des Kabelbaums eingeführt, die erstmals eine Analyse der Elektrik ermöglichen und Risikobereiche im Kabelbaum abgrenzen.
Damit sind Wartungseinrichtungen spätestens jetzt in der Lage Gefahren zu identifizieren, zielgerichtet zu korrigieren und weiteren Risiken vorzubeugen.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

LOT Polish Airlines vor Bankrott?
Absturz in Russland fordert 88 Tote
Notlandung in Israel
Sicherheitsprofile zu über 250 Airlines


Die 10 ältesten Airlines
Welche Fluggesellschaften sind schon am längsten im Geschäft und fliegen heute immer noch Passagiere... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Aeroflot Russian Int. Airlines in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.7/7.0 (220 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?