Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
19.12.2007
Autor ae

Thrombose: Vielflieger stärker gefährdet

Häufiges Fliegen auf langen Strecken verdreifacht das Risiko für Thrombosen, berichtet die "Apotheken Umschau". Warum sind Thrombosen überhaupt so gefährlich?

Studie mit 8755 Vielfliegern

Forscher der Universität Leiden (Niederlande) beobachteten 8.755 Vielflieger über einen Zeitraum von vier Jahren. Die Zahl ist zwar nicht riesengroß, gibt aber dennoch Anlass zur Sorge: 53 der beobachteten Personen entwickelten schwere Verschlüsse der Blutgefäße. Am meisten gefährdet sind den Wissenschaftlern zufolge Personen unter 30 Jahren, Frauen, die die Pille einnehmen, sowie besonders kleine, große oder übergewichtige Menschen. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2007 liegt in den meisten Apotheken aus und wird kostenfrei abgegeben.

Wieso sind Thrombosen gefährlich?

Thrombosen werden dann gefährlich, wenn ein Blutgerinsel mit dem Blutstrom mitgerissen wird und an Herz, Lunge oder Gehirn zu Durchblutungsstörungen führt, indem engere Blutgefäße verstopft werden. Dabei spricht der Mediziner von Embolien und Infarkten, die in Folge von falscher Behandlung über bleibende Schäden bis hin zum Tod führen können. Lesen Sie Tipps, wie man das Thromboserisiko minimieren kann in unserem Artikel: Thrombosen auf langen Flügen vermeiden

Beinfreiheit: Ein Risikofaktor

Durch eine eingeengte Sitzposition wird das Thromboserisiko erhöht. Gerade bei großen Menschen ist die Beinfreiheit also nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch eine Frage der Gesundheit. Deswegen haben wir für Sie eine Liste mit den Sitzabständen in der Economy Class einiger bekannter Airlines zusammengestellt.

Was Sie noch unbedingt über Bord-Medizin wissen sollten

Die 10 häufigsten medizinischen Notfälle an Bord

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Mahan Air von schwarzer Liste gestrichen
Noch ein Absturz im Sudan
Air New Zealand Flugzeugentführung - Neue Infos
Sicherheitsprofile zu über 250 Airlines


Die 10 häufigsten medizinischen Notfälle an Bord
Was passiert wenn ein Passagier während des Fluges eine Herzattacke bekommt? Wie ist die medizinische... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Mahan Air in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.7/7.0 (206 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?