27.08.2006
 |
Canadair Regional Jet der Comair verunglückt |
Beim Start vom Lexington-Blue Grass Airport schießt Flug Nummer 5191 der Comair mit Ziel Atlanta über die Startbahn hinaus. 49 der 50 Insassen kommen ums Leben - ein Mitglied der Crew überlebt schwer verletzt.
Irrtum bei der Wahl der Startbahn
Der Canadair Regional Jet wollte ursprünglich auf dem Runway Nummer 22 abheben – der Hauptstartbahn des Flughafens. Aufgrund von erst kürzlich abgeschlossenen Bauarbeiten führte der gewohnte Taxiway aber auf eine deutlich kürzere Startbahn. Trotz der hier fehlenden Beleuchtung leitete die Crew den Start ein. Zu spät bemerke man den Irrtum. Die Maschine konnte nicht rechtzeitig abheben und raste über die Startbahn hinaus in ein anliegendes Waldstück. Die infolgedessen in Brand geratene Maschine konnte nur ein Crew-Mitglied lebend verlassen.
Letzter Unfall 1988
Das letzte Unglück einer Comair Maschine liegt schon bald 20 Jahre zurück. Am 1. März 1988 zündete ein Minenarbeiter in einer Embraer EMB-110 eine Bombe, wahrscheinlich um die Lebensversicherung zu betrügen. Alle 17 Insassen an Bord der Maschine kamen dabei ums Leben.
Relativ große Airline mit einheitlicher Flotte
Comair ist eine Tochter von
Delta Airlines. 2006 wurden 10.6 Millionen Passagiere auf Flügen der Comair befördert. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit rund 6600 Mitarbeiter. Die Flotte besteht aus 149 Maschinen des Typs Canadair Regional Jet.
zurück zur Artikel-Übersicht