Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
03.05.2006
Autor cj

Maschine der Armavia in Schwarzes Meer gestürzt

Beim Landeanflug auf den russischen Adler/Sochi Airport ist ein Airbus A320 der armenischen Armavia abgestürzt. Alle 113 Insassen kamen bei dem Unglück ums Leben.

Katastrophale Wetterbedingungen auf dem Sochi Airport

Flug 967, der um 00:47 Uhr vom Armenischen Flughafen Yerevan gestartet war, wurde kurz vor der planmäßigen Landung auf dem russischen Airport Sochi mit sehr schlechten Wetterbedingungen konfrontiert. Nach Absprache mit den dortigen Fluglotsen entschied sich die Crew des Airbus zunächst aufgrund des schlechten Wetters wieder nach Yerevan zurückzufliegen. Nur wenige Minuten später trat der Kapitän der Maschine jedoch erneut mit dem Tower in Verbindung. Diesmal entsprachen die Wetterbedingungen den gerade noch zulässigen Werten und der Landeanflug wurde eingeleitet. Plötzlich senkte sich die Wolkendecke nochmals um rund 90 Meter auf 100 Meter über dem Boden. Hastig brach man den Landeversuch ab und ging wieder in den Steigflug über. Die Maschine verlor sodann an Geschwindigkeit und damit an Höhe, bis sie schließlich ins Schwarze Meer stürzte. Anschließende Untersuchungen ergaben, dass sowohl dem Kapitän als auch dem Co-Piloten beim erneuten Steigflug diverse Fehler unterlaufen sind.

Rund 12 Jahre altes Fluggerät

Die Maschine des Typs Airbus A320-211 ist seit dem 6. Februar 2004 bei Armavia in Betrieb gewesen. Der Erstflug wurde bereits 1995 in Diensten von Ansett Australia absolviert. Bis zum Jahr 2005 gehörte die Armenische Gesellschaft zu 68% der russichen Airline S7. 2005 beschäftigte Armavia rund 550 Mitarbeiter und beförderte im Jahresverlauf 513.000 Passagiere. Dabei wurde ein Umsatz von ungefähr 90 Millionen Dollar erwirtschaftet.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Billigflieger Ryanair will an die US-Ostküste
Liste der Kerosinzuschläge
Aus für Cameroon Airlines


Die 10 schlampigsten europäischen Airlines
Welche Fluggesellschaften verlieren die meisten Gepäckstücke? Dier europäische Airline-Verband "AEA" hat eine... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.7/7.0 (217 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?