Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
29.07.2007
Autor ae

7 Tote bei Absturz eines Frachtflugzeuges

In der Nähe von Moskau ist ein Frachtflugzeug der Transportgesellschaft Atran verunglückt. Die Maschine stürzte kurz nach dem Start ab und ging in Flammen auf. Von den sieben Crewmitgliedern überlebte keiner das Unglück.

Was war passiert?

Am frühen Morgen des 29.Juli startete die mit 9 Tonnen Fracht beladene Maschine der ATRAN-Aviatrans Cargo Airlines am Flughafen Moskau-Domodedovo in Richtung Bratsk/Sibirien. Bereits 4 km nach dem Start stürzte das Flugzeug des Typs Antonow 12B aus bisher unbekannter Ursache ab und ging beim Aufprall sofort in Flammen auf. Der Frachtflieger brannte völlig aus, von den sieben Crewmitgliedern an Bord überlebte keiner das Unglück.

Mögliche Ursachen

Einsatzkräfte konnten zwar den Flugschreiber in der völlig ausgebrannten Maschine entdecken, dieser wurde jedoch noch nicht ausgewertet. Deshalb besteht über den genauen Unfallhergang noch Unklarheit. Mögliche Ursache könnte das schlechte Wetter sein, das zum Startzeitpunkt am Moskauer Flughafen geherrscht hat. Aber auch ein technischer Defekt am Flugzeug ist nicht auszuschließen, da die Antonow bereits 43 Jahre alt war.

Der Flugzeugtyp

Bei der Unglücksmaschine handelt es sich um eine Antonov 12. Das erste Flugzeug dieses Typs hatte 1958 seinen Jungfernflug. Die Produktion endete 1972, nachdem insgesamt 1243 Flieger dieses Typs hergestellt wurden. Insgesamt gab es bisher 140 Unfälle von Flugzeugen dieses Typs, wobei 1127 Todesfälle zu beklagen waren.

Der letzte Unfall am Moskauer Flughafen Domodedovo ereignete sich im Dezember 1999. Hier war eine Ilyushin 114T der Tashkent Aircraft Production Corporation direkt in der Startphase von Seitenwinden erfasst worden und stürzte in eine Flughafenmauer. Fünf der sieben Insassen kamen dabei ums Leben.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

LOT Polish Airlines vor Bankrott?
Absturz in Russland fordert 88 Tote
Russland: Flugzeugabsturz fordert 9 Menschenleben
Sicherheitsprofil S7 Siberia Airlines
Sicherheitsprofil Aeroflot Russian Int. Airlines


Die 10 größten Billigflieger der Welt
Sind die billigsten Lowcost-Airlines auch die größten Billig-Fluglinien der Welt - und wie groß sind Ryanair... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu S7 Siberia Airlines in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.7/7.0 (256 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?