25.09.2007
 |
Drogenflieger abgestürzt |
Nach einer Verfolgungsjagd mit Militärhubschraubern ist in Mexiko ein kleines Passagierflugzeug abgestürzt. Im Flugzeugwrack wurden keine Leichen, aber etwa 3,6 Tonnen Kokain gefunden.
Verfolgungsjagd über Mexiko
Das kleine Passagierflugzeug des Typs Gulfstream II kreiste über der mexikanischen Stadt Tixkokob. Nachdem es sich illegal im Luftraum aufhielt und auch auf Aufforderung des Towers nicht reagierte, schickte das Militär zwei Hubschrauber, um die Maschine abzufangen. Daraufhin lieferte sich die Gulfstream mit den Militärhubschraubern eine Verfolgungsjagd, die in einer Bruchlandung endete. Das Flugzeug wurde dabei komplett zerstört.
Interessanter Fund
Im Wrack wurden dennoch keine Menschen gefunden. Die Insassen müssen den Aufprall überlebt haben und geflohen sein. In den Überresten des Flugzeugs wurden lediglich 132 Taschen gefunden. Ihr Inhalt: insgesamt ca. 3,6 Tonnen Kokain!
Bei dem Unfallflugzeug handelt es sich um eine „Gulfstream Aerospace G-1159 Gulfstream II“. Das zweimotoriges Geschäftsreiseflugzeug der US-amerikanischen Airline „Donna Blue Aircraft Inc.“ mit einer Spannweite von knapp 21 Metern hatte ihren Erstflug bereits 1975. Wie viele Personen an Bord waren ist nicht bekannt.
Interessant ist jedoch, dass die maximale Zulandung für diesen Flugzeugtyp 2.480 kg ist. Allein das Kokain an Bord überstieg das erlaubte Transportgewicht also um über 45%.
zurück zur Artikel-Übersicht