11.01.2008
 |
Air Canada: Verletzte nach Turbulenz |
Voraussichtlich aufgrund einer starken Turbulenz wurden gestern in einer Maschine der Air Canada mehrere Personen teilweise schwer verletzt.
Turbulenz fordert Verletzte
Flug AC190 der Air Canada war gestern vom Victoria International Airport (YYJ) nach Toronto (YYZ) unterwegs. Der
Airbus A319 mit der Registrierung C-GBHZ geriet während des Fluges in einer Höhe von etwa 10600 Metern in eine Turbulenz. Ersten Vermutungen zufolge sackte das Flugzeug kurzzeitig stark ab, wodurch einige nicht angeschnallte Passagiere gegen die Decke geschleudert wurden und anschließend wieder auf den Boden fielen. Insgesamt wurden elf Personen verletzt – sechs von ihnen schwer. Es wurde sofort am nächstgelegenen Flughafen - in Calgary (YYC) - eine Notlandung eingeleitet.
Ursache noch unklar
Die genaue Ursache für den Zwischenfall ist noch nicht bekannt. Der Pilot berichtete den Passagieren, dass Störungen am Kontrollsystem entdeckt wurden. Dennoch konnte das Flugzeug mit 83 Fluggästen und fünf Crewmitgliedern an Bord ohne weiteren Zwischenfall landen. Die Verletzten wurden sofort in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.
Das Flugzeug wurde im März 1998 von Air Canada fabrikneu erworben.
zurück zur Artikel-Übersicht