09.06.2008
 |
4 Tage Flughafensperrung nach missglückter Landung |
Ein Flughafen in Mikronesien wurde für volle vier Tage gesperrt, nachdem eine Maschine von der Landebahn abkam und ihr Bugfahrwerk beschädigt wurde.
Vorfall in Mikronesien
Wie jetzt erst bekannt wurde beschädigte die aus Guam stammende Asia Pacific Airlines am 18. Mai eine
Boeing 727-200F. Die von JRW Aviation geleaste Maschine war zwischen zwei Inseln Mikronesiens unterwegs, als sie bei der Landung auf dem Pohnpei International Airport über die Bahn hinaus schoss und mit dem Bug voran in einer Lagune zum Stillstand kam. Außer einem beschädigten Bugfahrwerk blieb die Maschine intakt. Die drei Besatzungsmitglieder blieben unverletzt; transportiert wurde Post der US Mail, sowie gemischte Fracht. Der Flugbetrieb auf Pohnpei konnte erst am 22. Mai wieder aufgenommen werden.
Boeing 727-200, hier von Pan Am; Foto: Oliver Pritzkow
Über die Boeing 727
Von diesem Flugzeugtyp wurden zwischen 1963 und 1984 insgesamt 1832 Exemplare produziert, die Maschine war also mindestens 24 Jahre alt. Die 727 gab es in zwei verschiedenen Ausführungen, der -100er und der -200er Reihe, in welcher maximal 189 Passagiere Platz fanden. Insgesamt gingen bei 320 bekannten Zwischenfällen mit diesem Flugzeugtyp 106 Maschinen bei Abstürzen oder Unfällen komplett verloren.
Die kürzere Version: die Boeing 727-100; Foto: Oliver Pritzkow
zurück zur Artikel-Übersicht