Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
21.08.2008
Autor jd

Flugzeugabsturz Madrid - Gran Canaria

Am Mittwoch gegen 14.45 Uhr fing gleich nach dem Start ein Triebwerk einer Spanair-Maschine aus Madrid Feuer, woraufhin das Flugzeug abstürzte. An Bord befanden sich 172 Personen, von denen die meisten das Unglück nicht überlebten. Momentan geht man von 153 Toten und nur 19 Überlebenden aus.



Schlimmste Flugzeugkatastrophe in Spanien seit 25 Jahren

Der Absturz ist bereits jetzt die schlimmste Katastrophe in der spanischen Luftfahrt seit 25 Jahren. Besonders problematisch war, dass sich die Absturzstelle außerhalb des Flughafens befand, was es den Einsatzkräften schwer machte dorthin zu gelangen. Auch die Tatsache dass das Flugzeug nach dem Start noch voll mit Kerosin betankt war verschlimmerte das Unglück.

Deutsche Familie an Bord

Ein Ehepaar und ihre zwei Kinder aus Pullach waren offenbar mit an Bord. Ob sie sich unter den Todesopfern befinden ist noch unklar. Viele Opfer sind bis zur Unkenntlichkeit verbrannt und können nur mithilfe einer DNA-Analyse identifiziert werden.

Ursache unklar

Den ersten Startversuch hatte der Pilot bereits kurz vorher wegen technischer Probleme abgebrochen. Welche Probleme das genau waren ist derzeit noch nicht geklärt. Laut dem Chef der Wartungstechniker habe es sich um einen Defekt der Anzeige der Außentemperatur gehandelt. Die spanische Zeitung El País berichtet, dass der Pilot wegen eines Triebwerkschadens abgebrochen hatte. Allerdings wäre auch ein kompletter Triebwerksausfall eines Triebwerks kein Grund für einen Absturz gewesen; Ein Flugzeug kann selbst mit einem Triebwerk noch starten und landen, wie das folgende Video zeigt:



McDonnell Douglas MD-82

Der Flugzeugtyp McDonnell Douglas MD-82 gilt eigentlich als sehr zuverlässig. Die Blackbox wurde schon geborgen. Es wird allerdings Wochen dauern bis die genaue Absturzursache geklärt ist. Experten der US-Unfallermittlungsbehörde NTSB helfen ebenfalls bei den Ermittlungen mit. Die Bilder gingen um die gesamte Welt, wie hier in diesem Video von CNN.



Im Auftrag der Lufthansa

Die Maschine mit den Flugnummern JK 5022 und LH 2554 der Fluggesellschaft Spanair befand sich auf dem Weg von Madrid nach Gran Canaria. Spanair ist ein Star Alliance Kooperationspartner der Lufthansa. Die spanische Regierung ordnete eine dreitägige Staatstrauer an. Die Fahnen in der Hauptstadt Madrid wurden auf Halbmast gesetzt.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Untersuchungen nach Spanair Unglück schreiten voran
Spanair auf Sparkurs
Unfall eines Airbus A320 - 5 Tote
Sicherheitsprofil Royal Air Maroc


Die 10 größten internationalen Linien-Fluggesellschaften
Welche Airlines befördern auf internationalen Linienflügen jedes Jahr die meisten Passagiere? Aerosecure hat... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Royal Air Maroc in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.9/7.0 (408 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?